In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
In der Kurzgeschichte "Der Busfahrer" von Pea Fröhlich geht es um einen Busfahrer, der jeden Tag die gleiche Strecke fährt und dabei verschiedene Passagiere trifft. Eines Tages bemerkt er, dass ein kleiner Junge immer wieder in seinen Bus einsteigt, aber nie aussteigt. Der Busfahrer wird neugierig und fragt sich, warum der Junge das macht. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich eine besondere Verbindung zwischen dem Busfahrer und dem Jungen. Der Busfahrer zeigt Mitgefühl und versucht, dem Jungen zu helfen. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Verständnis und die Bedeutung von kleinen Gesten im Alltag. Am Ende erkennt der Busfahrer, dass es wichtig ist, auf die Menschen um uns herum zu achten und ihnen zuzuhören. Die Erzählung vermittelt eine positive Botschaft über Empathie und die kleinen Dinge im Leben, die einen großen Unterschied machen können.
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]
Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]
"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]