Dass es historisch gesehen so wenige Fabeldichterinnen gibt, liegt vor allem an gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen vergangener Jahrhunderte. Bis weit ins 19. und 20. Jahrhundert hinein ware... [mehr]
In der Kurzgeschichte "Der Busfahrer" von Pea Fröhlich geht es um einen Busfahrer, der eine Frau sieht, die er sehr schön findet. Jeden Tag, wenn er seine Runde fährt, denkt er an sie und freut sich, wenn sie in seinen Bus einsteigt. Der Busfahrer träumt davon, mit ihr zu sprechen und sie besser kennenzulernen. Eines Tages hat er den Mut, sie anzusprechen. Er erzählt ihr, dass er sie schön findet und fragt sie, ob sie mit ihm einen Kaffee trinken möchte. Die Frau ist überrascht, aber auch erfreut über seine Offenheit. Sie stimmen zu, sich zu treffen, und der Busfahrer ist überglücklich. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, seine Gefühle auszudrücken und den Mut zu haben, neue Bekanntschaften zu schließen. Sie vermittelt eine positive Botschaft über Freundschaft und die Möglichkeit, Liebe zu finden.
Dass es historisch gesehen so wenige Fabeldichterinnen gibt, liegt vor allem an gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen vergangener Jahrhunderte. Bis weit ins 19. und 20. Jahrhundert hinein ware... [mehr]
Hier sind einige Bücher, die ähnlich wie **"Animant Crumbs Staubchronik"** im 18. oder 19. Jahrhundert spielen und eine vergleichbare Atmosphäre oder Thematik bieten: 1. **&q... [mehr]