Im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque werden verschiedene Formen der Rede verwendet, um die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten im Ersten Weltkrieg darzustellen. Zu d... [mehr]
Die Nobelpreisrede von Ōe Kenzaburō, die er 4 hielt, behandelt zentrale Themen wie die Verantwortung des Schriftstellers, die Bedeutung der Literatur und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Ōe reflektiert über seine eigenen Erfahrungen und die Rolle der Kunst in der Auseinandersetzung mit menschlichen und gesellschaftlichen Problemen. Er spricht auch über die Notwendigkeit, die Stimme der Schwachen und Unterdrückten zu erheben und die Bedeutung von Empathie und Verständnis in einer zunehmend komplexen Welt. Seine Rede ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und der Suche nach Sinn in einer oft chaotischen Realität.
Im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque werden verschiedene Formen der Rede verwendet, um die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten im Ersten Weltkrieg darzustellen. Zu d... [mehr]