Horrorgeschichte über ein Reh

Antwort

In einem abgelegenen Wald, umgeben von dichten Nebelschwaden, lebte ein Reh namens Liora. Es war bekannt für seine anmutigen Bewegungen und die sanften Augen, die selbst die finstersten Nächte erhellten. Doch in letzter Zeit hatte sich etwas verändert. Die Tiere des Waldes berichteten von seltsamen Vorkommnissen: Schatten, die sich bewegten, obwohl kein Wind wehte, und ein unheimliches Flüstern, das durch die Bäume zog. Eines Nachts, als der Mond hoch am Himmel stand, beschloss Liora, dem Ursprung dieser unheimlichen Geräusche auf den Grund zu gehen. Sie schlich durch den Wald, ihre Sinne geschärft. Plötzlich bemerkte sie eine unheimliche Präsenz. Ein dunkler Schatten schlich hinter ihr her, und das Flüstern wurde lauter, als ob es ihren Namen rief. Liora rannte, doch der Schatten war schneller. Er schien aus den tiefsten Abgründen des Waldes zu kommen, ein Wesen, das die Dunkelheit selbst verkörperte. Als sie an eine Lichtung gelangte, sah sie eine Gruppe von Tieren, die in einem Kreis standen und starrten. In der Mitte des Kreises lag ein altes, verfallenes Geweih, das in der Mondnacht schimmerte. Die Tiere schienen in Trance, unfähig, sich zu bewegen. Liora näherte sich dem Geweih und spürte eine unheimliche Energie, die von ihm ausging. Plötzlich hörte sie eine Stimme, die aus dem Geweih zu kommen schien: „Komm zu mir, Liora. Werde Teil der Dunkelheit.“ In diesem Moment erkannte Liora, dass das Geweih einst einem mächtigen Wesen gehörte, das im Wald gefangen war. Es hatte die Tiere verflucht, sie in einen ewigen Schlaf zu versetzen, um seine Macht zu stärken. Liora wusste, dass sie handeln musste. Sie wandte sich an die anderen Tiere und rief: „Wacht auf! Wir müssen zusammenarbeiten, um diesen Fluch zu brechen!“ Mit all ihrer Kraft und ihrem Mut versammelten sich die Tiere um Liora. Gemeinsam bildeten sie einen Kreis und konzentrierten ihre Energie auf das Geweih. Das Flüstern wurde lauter, und der Schatten versuchte, sie zu zerstreuen. Doch Liora und die anderen hielten stand. Schließlich brach ein gleißendes Licht aus dem Geweih hervor und durchbrach die Dunkelheit. Der Schatten schrie und verschwand in der Nacht, während die Tiere aus ihrer Trance erwachten. Der Fluch war gebrochen, und der Wald atmete auf. Liora hatte nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Freunde gerettet. Doch in der Dunkelheit des Waldes blieb ein leises Flüstern zurück, das daran erinnerte, dass die Dunkelheit niemals ganz besiegt werden konnte.

Kategorie: Literatur Tags: Horror Reh Geschichte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stichworte für ein Gedicht zum Thema Erinnern (Juden)

Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]

Wer erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser?

Die Geschichte von Kaspar Hauser wird in verschiedenen literarischen und filmischen Werken erzählt. Eine der bekanntesten literarischen Adaptionen ist der Roman "Kaspar Hauser oder Die Trag&... [mehr]

Wo findet man die Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von E.T.A. Hoffmann. Du kannst sie in verschiedenen Sammlungen von Hoffmanns Werken finden, sowohl in ged... [mehr]

Was ist die exakte Quelle der Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von Hans Christian Andersen. Es handelt sich um eine Erzählung, die die Beziehung zwischen einem K&u... [mehr]

Hat Erich Maria Remarque einen historischen Hintergrund?

Ja, Erich Maria Remarque hatte einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er wurde 1898 in Osnabrück, Deutschland, geboren und erlebte den Ersten Weltkrieg, in dem er als Soldat diente. Diese Er... [mehr]

Was passiert im ersten Kapitel von Die Scanner?

Im ersten Kapitel von "Die Scanner" wird die dystopische Welt eingeführt, in der die Geschichte spielt. Der Leser lernt die Hauptfigur und ihre Herausforderungen kennen, während di... [mehr]

Warum gibt es Bücher?

Bücher gibt es aus mehreren Gründen: 1. **Wissenserhalt**: Sie dienen dazu, Wissen und Informationen über Generationen hinweg zu bewahren und weiterzugeben. 2. **Bildung**: Büche... [mehr]