Was sind die historischen und sozialen Kontexte in der Novelle 'Das Fräulein von Scuderi'?

Antwort

"Das Fräulein von Scuderi" ist eine Novelle von E.T.A. Hoffmann, die im Jahr 1819 veröffentlicht wurde. Sie spielt im Paris des 17. Jahrhunderts und ist in einen historischen und sozialen Kontext eingebettet, der die Handlung und die Charaktere stark beeinflusst. 1. **Historischer Kontext**: - **Ludwig XIV.**: Die Geschichte spielt während der Regierungszeit von König Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig. Seine Herrschaft ist geprägt von absolutistischer Macht und prunkvollen Hofzeremonien. - **Kriminalität und Justiz**: Die Novelle thematisiert die hohe Kriminalitätsrate in Paris und die oft brutalen Methoden der Justiz, die auch unschuldige Menschen treffen können. 2. **Sozialer Kontext**: - **Adel und Bürgertum**: Die sozialen Schichten sind klar getrennt. Die Protagonistin, Fräulein von Scuderi, gehört dem Adel an und bewegt sich in den höchsten Kreisen der Gesellschaft. - **Künstler und Handwerker**: Die Geschichte beleuchtet auch das Leben von Künstlern und Handwerkern, wie dem Goldschmied René Cardillac, der eine zentrale Rolle in der Handlung spielt. Die Novelle verwebt diese historischen und sozialen Elemente geschickt mit einer spannenden Kriminalgeschichte, die sowohl die damalige Gesellschaft als auch die menschliche Natur reflektiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Zielgruppe im Genre historischer Roman oder Romantic Suspense?

Die Zielgruppe für historische Romane umfasst in der Regel Leser, die an Geschichte, Kultur und sozialen Aspekten vergangener Epochen interessiert sind. Diese Leser schätzen oft gut recherch... [mehr]