Hauptaussage des Gedichtes Die Teilung der Erde von Friedrich Schiller?

Antwort

Die Hauptaussage des Gedichts "Die Teilung der Erde" von Friedrich Schiller ist, dass die Menschen die Erde unter sich aufteilen und dabei verschiedene Bereiche wie Macht, Reichtum und Genuss beanspruchen, während der Dichter, der zu spät kommt, nichts mehr abbekommt. Schließlich wendet sich der Dichter an Zeus, der ihm den Himmel und die Welt der Poesie als sein Reich überlässt. Das Gedicht thematisiert die Ungerechtigkeit der Verteilung von irdischen Gütern und hebt die besondere Rolle und den Trost der Kunst und Poesie hervor.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Analyse Schiller Kabale und Liebe 1. Akt 4. Szene

In der 4. Szene des 1. Aktes von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" wird die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Luise Miller und Ferdinand von Walter weiter vertieft. Diese Szene entsch... [mehr]