Ja, "Are You There God? It's Me, Margaret" ist ein Buch von Judy Blume, das erstmals 1970 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Coming-of-Age-Roman, der die Herausforderun... [mehr]
Ja, der Glaube und die Religion spielen in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" eine Rolle, wenn auch eher indirekt. Die Erzählung thematisiert vor allem die psychologischen und metaphysischen Aspekte des menschlichen Daseins. Der Glaube an übernatürliche Wesen und die Angst vor dem Unbekannten sind zentrale Motive. Die Figur des Sandmanns selbst ist eine Art mythisches Wesen, das in der Vorstellung des Protagonisten Nathanael eine bedrohliche Rolle spielt. Diese Ängste und Vorstellungen können als eine Art von "Glauben" an das Übernatürliche interpretiert werden, was wiederum auf tiefere religiöse und existenzielle Fragen hinweist.
Ja, "Are You There God? It's Me, Margaret" ist ein Buch von Judy Blume, das erstmals 1970 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Coming-of-Age-Roman, der die Herausforderun... [mehr]