Wilhelm Busch (1832–1908) war ein deutscher Dichter, Zeichner und Maler, der als einer der Begründer des modernen Comics gilt. Hier sind die wichtigsten Stationen seines Lebenslaufs: - **G... [mehr]
Im Buch "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller wird der Hut des Landvogts Geßler auf einer Stange auf dem Marktplatz von Altdorf aufgehängt. Dies geschieht im ersten Akt, vierte Szene. Der Hut soll als Symbol der kaiserlichen Macht dienen, und die Bürger werden gezwungen, ihn zu grüßen, um ihre Unterwerfung zu demonstrieren.
Wilhelm Busch (1832–1908) war ein deutscher Dichter, Zeichner und Maler, der als einer der Begründer des modernen Comics gilt. Hier sind die wichtigsten Stationen seines Lebenslaufs: - **G... [mehr]