Welche Gesetze gibt es auf der Mühle bei Krabat?

Antwort

In Otfried Preußlers Roman "Krabat" gibt es auf der Mühle des Meisters einige spezifische Gesetze und Regeln, die die Lehrlinge befolgen müssen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Geheimhaltung**: Die Lehrlinge dürfen niemandem außerhalb der Mühle von den magischen Praktiken erzählen. 2. **Gehorsam**: Die Lehrlinge müssen dem Meister bedingungslos gehorchen. 3. **Nachtarbeit**: Die Lehrlinge müssen nachts an den geheimen magischen Übungen teilnehmen. 4. **Verbot der Flucht**: Einmal auf der Mühle, ist es den Lehrlingen nicht erlaubt, diese zu verlassen. 5. **Jährliches Opfer**: Jedes Jahr muss einer der Lehrlinge sterben, um die Macht des Meisters zu erhalten. Diese Regeln schaffen eine Atmosphäre der Angst und Kontrolle, die zentral für die Handlung und die Entwicklung der Charaktere im Buch ist.

Kategorie: Literatur Tags: Krabat Gesetze Mühle
KI fragen

Verwandte Fragen

Wo gibt es gemeinfreie Literatur zu Krabat?

Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]

Wer ist Krabat?

Krabat ist der Titel eines bekannten Jugendromans von Otfried Preußler, der 1971 erschienen ist. Die Geschichte basiert auf einer sorbischen Sage und spielt im frühen 18. Jahrhundert in der... [mehr]