Wie stellt Dürrenmatt in seinem Drama Gerechtigkeit dar?

Antwort

Friedrich Dürrenmatt thematisiert in seinem Drama "Der Besuch der alten Dame" komplexe und oft widersprüchliche Natur von Gerechtigkeit. Er zeigt, wie persönliche Rache und wirtschaftliche Macht die Vorstellung von Gerechtigkeit verzerren können. Die Protagonistin, Claire Zachanassian, kehrt in ihre Heimatstadt zurück und bietet den Bewohnern eine große Geldsumme im Austausch für die Tötung ihres früheren Liebhabers, Alfred Ill, der sie einst verraten hat. Dürrenmatt stellt die moralischen Dilemmata der Dorfbewohner dar, die zwischen ihrer Loyalität zu Ill und ihrer eigenen wirtschaftlichen Notlage hin- und hergerissen sind. Die Handlung zeigt, wie die Dorfbewohner nach und nach ihre moralischen Bedenken aufgeben und sich dem Druck des Geldes beugen. Durch diese Entwicklung hinterfragt Dürrenmatt die Möglichkeit einer objektiven Gerechtigkeit und zeigt, wie leicht sie durch persönliche Interessen und materielle Versuchungen korrumpiert werden kann. Das Drama endet mit der Hinrichtung Ills, die als eine Art kollektive Entscheidung der Dorfbewohner dargestellt wird, was die Frage aufwirft, ob Gerechtigkeit wirklich erreicht wurde oder ob sie nur eine Fassade für Rache und Gier ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es im Inhalt von 'Der Besuch der alten Dame' in 5 Sätzen?

In Friedrich Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ kehrt die reiche Claire Zachanassian in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurück. Sie bietet den Bürgern eine... [mehr]

Kurze Inhaltsangabe zu dem Drama 'Der Tod und das Mädchen'.

Das Drama „Der Tod und das Mädchen“ von Ariel Dorfman handelt von Paulina Salas, einer ehemaligen politischen Gefangenen, die während einer Diktatur gefoltert und missbraucht wur... [mehr]

Was ist die Stichomythie im Drama?

Stichomythie ist ein dramatisches Stilmittel, das durch einen schnellen Wechsel von kurzen, prägnanten Dialogzeilen zwischen den Charakteren gekennzeichnet ist. Form des Dialogs wird häufig... [mehr]

Was kommt nach der Exposition in einem Drama?

Nach der Exposition in einem Drama folgt in der Regel die steigende Handlung (auch als "Konflikt" oder "Entwicklung" bezeichnet). In dieser Phase werden die Konflikte und Herausfor... [mehr]

Analyse der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in den Seiten 18-23 des Buches 'Die Physiker' von Dürrenmatt.

In der Begegnung zwischen Newton und dem Inspektor in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" auf den Seiten 18-23 wird ein zentraler Konflikt zwischen Wissenschaft und Verantwortung deutl... [mehr]

Warum ist Maria Stuart ein klassisches Drama der Weimarer Klassik?

Maria Stuart von Friedrich Schiller gilt als klassisches Drama der Weimarer Klassik aus mehreren Gründen: 1. **Themen der Menschlichkeit und Moral**: Das Stück behandelt zentrale Fragen der... [mehr]

Was passiert um 10:56 Uhr bei 'Der Besuch der alten Dame'?

Um 10:56 Uhr in Friedrich Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" findet eine entscheidende Szene statt. Claire Zachanassian, die Protagonistin, trifft auf die Stadtbewohner... [mehr]

Inhalt 'Besuch der alten Dame'?

"Der Besuch der alten Dame" ist ein Drama von Friedrich Dürrenmatt, das die Themen Gerechtigkeit, Moral und die Macht des Geldes behandelt. Die Handlung spielt in der fiktiven Stadt G&u... [mehr]

Was passiert in Akt 3, Szene 1 von Romeo und Julia?

In Akt 3, Szene 1 von "Romeo und Julia" kommt es zu einem entscheidenden Wendepunkt in der Handlung. Die Szene spielt sich auf der Straße in Verona ab, wo Mercutio und Benvolio auf Rom... [mehr]

Was passiert in Akt 2, Szene 5 von Romeo und Julia?

In Akt 2, Szene 5 von "Romeo und Julia" wartet Julia ungeduldig auf die Rückkehr ihrer Amme, die mit Romeo gesprochen hat, die Details ihrer heimlichen Hochzeit zu erfahren. Die Amme ko... [mehr]