Robert Billings ist eine komplexe Figur in dem Buch "Die Welle" von Morton Rhue. Er wird als Außenseiter dargestellt, der oft mit Gefühlen der Unsicherheit und Isolation kämpft. **Gedanken und Gefühle:** Robert fühlt sich oft von seinen Mitschülern ausgeschlossen und hat ein starkes Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Seine Gedanken kreisen häufig um seine soziale Stellung und den Wunsch, akzeptiert zu werden. **Eigenschaften:** Er wird als schüchtern und introvertiert beschrieben, hat jedoch auch eine tiefere Intelligenz und Sensibilität. Im Verlauf der Geschichte zeigt er eine wachsende Entschlossenheit und den Wunsch, sich zu beweisen. **Vorlieben:** Robert hat eine Vorliebe für die Zugehörigkeit zu Gruppen, was sich in seiner anfänglichen Begeisterung für die Welle zeigt. Diese Bewegung gibt ihm das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, was ihm Selbstvertrauen und eine neue Identität verleiht. Insgesamt spiegelt Robert Billings die Themen von Identität, Gruppenzugehörigkeit und den Druck der Peer-Gruppe wider, die zentrale Elemente der Geschichte sind.