Der Roman "Herzog" von Saul Bellow folgt dem Leben von Moses Herzog, einem intellektuellen und emotionalen Suchenden. Die wichtigsten biographischen Stationen von Herzog sind: 1. **Kindheit... [mehr]
Gabriele Wohmann (1932-2020) war eine deutsche Schriftstellerin, die allem für ihre Romane, Erzählungen und Essays bekannt ist. Sie wurde in Darmstadt geboren und wuchs in einer literarisch interessierten Familie auf. Wohmann studierte Germanistik und Kunstgeschichte und begann in den 1950er Jahren mit dem Schreiben. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch eine präzise Sprache und psychologische Tiefe aus. Sie thematisierte häufig die inneren Konflikte ihrer Figuren und die Herausforderungen des Alltags. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Die Betörung“ und „Das Haus der Frauen“. Wohmann erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Literaturpreis der Stadt Darmstadt. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit war sie auch als Übersetzerin aktiv. Gabriele Wohmann gilt als eine der bedeutendsten Stimmen der deutschen Nachkriegsliteratur. Sie verstarb 2020 in Freiburg im Breisgau.
Der Roman "Herzog" von Saul Bellow folgt dem Leben von Moses Herzog, einem intellektuellen und emotionalen Suchenden. Die wichtigsten biographischen Stationen von Herzog sind: 1. **Kindheit... [mehr]