Ja, Jules Verne war Freimaurer. Er wurde 1862 in die Freimaurerloge „L’Amitié“ in Amiens, Frankreich, aufgenommen. Später war er auch Meister vom Stuhl (Vorsitzender) die... [mehr]
Es gibt keine gesicherten Hinweise oder Belege dafür, dass Heinrich Mann Freimaurer war. In der Literatur und in biografischen Quellen über Heinrich Mann wird eine Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge nicht erwähnt. Während sein Bruder Thomas Mann gelegentlich mit freimaurerischen Themen in Verbindung gebracht wurde, gibt es auch bei ihm keine Belege für eine Mitgliedschaft. Heinrich Mann war jedoch ein engagierter Intellektueller und setzte sich für Demokratie und Humanismus ein, was auch Werte der Freimaurerei sind – eine direkte Verbindung oder Mitgliedschaft ist aber nicht nachgewiesen.
Ja, Jules Verne war Freimaurer. Er wurde 1862 in die Freimaurerloge „L’Amitié“ in Amiens, Frankreich, aufgenommen. Später war er auch Meister vom Stuhl (Vorsitzender) die... [mehr]
Es gibt keine gesicherten Belege dafür, dass Theodor Storm (1817–1888), der bekannte deutsche Schriftsteller und Lyriker, Mitglied einer Freimaurerloge war. In der Literatur und in biografi... [mehr]