Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]
In Friedrich Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" werden mehrere zentrale Figuren eingeführt: 1. **Claire Zachanassian**: Die reiche alte Dame, die in ihre Heimat zurückkehrt, um Rache zu nehmen. 2. **Alfred Ill**: Der ehemalige Geliebte von Claire und Hauptfigur, der in der Stadt lebt und von Claire beschuldigt wird, sie in der Jugend verraten zu haben. 3. **Die Bürger der Stadt**: Eine Gruppe von Charakteren, die die moralischen und ethischen Dilemmata der Handlung repräsentieren. 4. **Der Bürgermeister**: Eine Figur, die versucht, die Interessen der Stadt zu wahren und sich mit Claire zu arrangieren. 5. **Der Arzt**: Er spielt eine Rolle in der Darstellung der gesellschaftlichen und moralischen Konflikte. Diese Figuren tragen zur zentralen Thematik des Stücks bei, die sich um Gerechtigkeit, Rache und die moralischen Kompromisse der Menschen dreht.
Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]
Die genannten Figuren – John Ross Patrick, Paul, Doc, Mary, Matt und Madilyn – stammen aus dem Zombieroman **"Die Nacht der lebenden Toten: Das Buch zum Film"** von John Russo. J... [mehr]