**Zitat:** „Hier draußen interessiert es keinen, ob du Angst hast.“ **Kontext (wer/wo):** Das Zitat stammt von Lukas, einem der Hauptcharaktere, und fällt im Gespräch... [mehr]
In Ödön von Horváths Roman "Jugend ohne Gott" ist die Figur des Schülers Z eine zentrale und vielschichtige Figur. Schüler Z ist ein Außenseiter in seiner Klasse und wird von seinen Mitschülern oft gemobbt und ausgegrenzt. Er ist sensibel, introvertiert und zeigt eine tiefe Abneigung gegen die herrschenden nationalsozialistischen Ideologien und die damit verbundene Militarisierung der Jugend. Seine kritische Haltung und sein moralisches Empfinden machen ihn zu einem Kontrast zu den anderen Schülern, die größtenteils die nationalsozialistische Propaganda verinnerlicht haben. Schüler Z wird im Verlauf der Geschichte zu einem tragischen Helden, dessen Schicksal die moralischen und ethischen Konflikte der Zeit widerspiegelt.
**Zitat:** „Hier draußen interessiert es keinen, ob du Angst hast.“ **Kontext (wer/wo):** Das Zitat stammt von Lukas, einem der Hauptcharaktere, und fällt im Gespräch... [mehr]
Hier sind Beispiele für eine Szenencollage zu "Sonne und Beton" (Roman/Film von Felix Lobrecht), die Bilder Stichworte zur Stimmung einer Szene kombiniert: **Bilder:- Hochhäuser a... [mehr]
Die heutige Jugend – ein faszinierendes Phänomen! Kaum verlässt sie das Haus, schon ist der Akku leer. Ihre Kommunikation besteht aus Emojis, und das einzige Buch, das sie kennen, ist... [mehr]