Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Ja, Erich Maria Remarque hatte einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er wurde 1898 in Osnabrück, Deutschland, geboren und erlebte den Ersten Weltkrieg, in dem er als Soldat diente. Diese Erfahrungen prägten sein bekanntestes Werk, "Im Westen nichts Neues", das die Schrecken des Krieges und die Auswirkungen auf die Soldaten thematisiert. Remarque emigrierte später aufgrund des aufkommenden Nationalsozialismus aus Deutschland und lebte in verschiedenen Ländern, darunter die USA. Sein Werk reflektiert oft die Themen Krieg, Verlust und die Suche nach Identität in einer sich verändernden Welt.
Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Im 18. Jahrhundert löste kein Roman tatsächlich einen Krieg aus. Es gibt jedoch eine berühmte Anekdote, die sich auf den Roman „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wol... [mehr]
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]