Wiedergabe des Inhaltes des gesamten Dramas 'Die Physiker'?

Antwort

"Die Physiker" ist ein Drama von Friedrich Dürrenmatt, das 1961 uraufgeführt wurde. Es handelt von drei Physikern, die in einer psychiatrischen Klinik untergebracht sind. Die Handlung dreht sich um die Frage der Verantwortung von Wissenschaftlern für ihre Entdeckungen und deren potenziell katastrophale Auswirkungen. **Zusammenfassung des Inhalts:** 1. **Erster Akt:** - Die Handlung spielt in der Villa eines Sanatoriums, das von Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd geleitet wird. - Drei Physiker, die sich als verrückt ausgeben, leben dort: Herbert Georg Beutler, der sich für Newton hält, Ernst Heinrich Ernesti, der sich für Einstein hält, und Johann Wilhelm Möbius, der behauptet, von König Salomo besucht zu werden. - Zwei Krankenschwestern wurden bereits von Beutler und Ernesti ermordet, was die Polizei auf den Plan ruft. - Inspektor Voss untersucht die Morde, aber die Physiker bleiben in der Klinik. 2. **Zweiter Akt:** - Es wird offenbart, dass Beutler und Ernesti eigentlich Geheimagenten sind, die Möbius' wissenschaftliche Entdeckungen stehlen wollen. - Möbius hat tatsächlich bahnbrechende physikalische Theorien entwickelt, die die Welt verändern könnten. - Möbius hat sich freiwillig in die Klinik begeben, um seine Entdeckungen geheim zu halten und die Menschheit vor deren Missbrauch zu schützen. - Beutler und Ernesti enthüllen ihre wahre Identität und versuchen, Möbius zu überzeugen, mit ihnen zu kommen. 3. **Dritter Akt:** - Möbius überzeugt die anderen beiden Physiker, dass sie alle in der Klinik bleiben müssen, um die Welt zu schützen. - Fräulein Doktor von Zahnd enthüllt, dass sie die Theorien von Möbius bereits kopiert hat und plant, die Welt zu beherrschen. - Die Physiker erkennen, dass sie in der Klinik gefangen sind und ihre Bemühungen, die Welt zu retten, gescheitert sind. Das Drama endet mit der Erkenntnis, dass die Wissenschaftler ihre Verantwortung nicht entkommen können und dass ihre Entdeckungen in den falschen Händen katastrophale Folgen haben können.

Kategorie: Literatur Tags: Physiker Drama Inhalt
KI fragen

Verwandte Fragen

Vergleich zwischen Corpus Delicti und Woyzeck?

Ein Vergleich von **"Corpus Delicti"** (Roman von Juli Zeh, 2009) und **"Woyzeck"** (Drama von Georg Büchner, 1836/37) zeigt interessante Parallelen und Unterschiede, obwohl d... [mehr]

Vergleich von 'Der zerbrochene Krug' und 'Transit'?

Ein Vergleich zwischen „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) und „Transit“ von Anna Seghers (1944) bietet interessante Einblicke, obwohl es sich um sehr untersch... [mehr]

Vergleich 'Der zerbrochene Krug' und 'Tauben im Gras'?

Sowohl „ zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) als auch „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen (1951) sind bedeutende Werke der deutschen Literatur, unterscheiden sic... [mehr]

Wie lassen sich ‚Der zerbrochene Krug‘ und ‚Die Habenichtse‘ vergleichen?

Ein Vergleich zwischen „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist und „Die Habenichtse“ von Katharina Hacker bietet interessante Einblicke, da beide Werke aus unterschiedli... [mehr]

Vergleich zwischen 'Der zerbrochene Krug' und 'Heimsuchung'?

Sowohl „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) als auch „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck (2008) sind bedeutende Werke der deutschen Literatur, unterscheiden sich... [mehr]

Was ist ein bürgerliches Trauerspiel in der Aufklärung?

Ein Bürgerliches Trauerspiel ist eine spezielle Form des Dramas, die im 18. Jahrhundert während der Epoche der Aufklärung entstand. Im Gegensatz zur klassischen Tragödie, die sich... [mehr]

Was passiert genau in Kapitel 14?

Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]

Warum heißt das Drama 'The Pressure Cooker' so?

Der Titel „The Pressure Cooker“ (auf Deutsch: „Der Schnellkochtopf“ oder „Der Druckkochtopf“) ist eine Metapher. In einem Drama mit diesem Titel wird meist eine Sit... [mehr]

Worum geht es in Goethes Faust?

In Goethes "Faust" geht es um den Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfangreichen Wissens unzufrieden mit seinem Leben ist und nach tieferer Erkenntnis und Sinn sucht. Aus Verzweifl... [mehr]

Woyzeck Inhalt in Stichpunkten

- Woyzeck ist ein armer Soldat, der unter prekären Lebensbedingungen leidet. - Er lebt mit Marie, mit der er ein uneheliches Kind hat. - Woyzeck wird von seinem Hauptmann und dem Doktor schik... [mehr]