Naturalismus ist eine philosophische und literarische Strömung, die die Welt und das menschliche Verhalten als Produkte natürlicher Ursachen und Gesetze betrachtet. In der Philosophie bedeut... [mehr]
Die Physiker entstand vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der damit verbundenen Ängste vor Atomwaffen und wissenschaftlicher Verantwortung. Friedrich Dürrenmatt schrieb das Stück 1961, und es reflektiert die moralischen Dilemmata, die Wissenschaftler in einer Zeit konfrontiert, in der ihre Entdeckungen sowohl für das Wohl der Menschheit als auch für deren Zerstörung genutzt werden konnten.
Naturalismus ist eine philosophische und literarische Strömung, die die Welt und das menschliche Verhalten als Produkte natürlicher Ursachen und Gesetze betrachtet. In der Philosophie bedeut... [mehr]
Eine Posse ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird Ursprünglich stammt er aus dem amerikanischen und bezeichnet eine Gruppe Menschen, die zusammenarbeiten oder einames Ziel... [mehr]