In welchen Abschnitten von Ars Amatoria kommen Diana, Pfeil und Bogen sowie Jagd vor?

Antwort

In Ovids "Ars Amatoria" (Die Kunst der Liebe) wird Diana, die römische Göttin der Jagd, mit Pfeil und Bogen erwähnt. Insbesondere in Buch 1, Vers 89-100, beschreibt Ovid, wie man Frauen an verschiedenen Orten treffen kann, darunter auch bei der Jagd, und erwähnt dabei Diana als Symbol für die Jagd. Hier ist ein Auszug aus diesen Versen: > "Nec tibi vitetur quae, priscis sparsa tabellis, > porticus auctoris Livia nomen habet: > quaque parare necem miseris patruelibus ausae > Belides et stricto stat ferus ense pater, > aut ubi Sidonio praelatus concubus ostro > stat vetus et multo delubra fumo. > Illic quas tulerant nemorosa Palatia, frondes > simpliciter positae, scaena sine arte fuit; > qualibet hirsutas fronde revincta comas, > qualibet incedens nuda Diana via." In diesen Versen wird Diana als eine Figur beschrieben, die in der Wildnis mit Pfeil und Bogen unterwegs ist, was ihre Rolle als Göttin der Jagd unterstreicht. Für den vollständigen Text und eine detaillierte Analyse kann die Lektüre der "Ars Amatoria" in einer kommentierten Ausgabe hilfreich sein.

Kategorie: Literatur Tags: Diana Jagdszenen Ovid
Frage stellen und sofort Antwort erhalten