Charakterisierung von Gretel in 'Hänsel und Gretel'?

Antwort

Gretel ist eine der Hauptfiguren im Märchen "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm. Sie ist die jüngere Schwester von Hänsel. Hier sind einige ihrer charakteristischen Merkmale: 1. **Mutig und entschlossen**: Gretel zeigt großen Mut, besonders als sie die Hexe in den Ofen stößt, um sich und ihren Bruder zu retten. 2. **Fürsorglich**: Sie kümmert sich liebevoll um ihren Bruder Hänsel und versucht, ihn zu beschützen. 3. **Intelligent und einfallsreich**: Gretel denkt schnell und handelt klug, um die gefährlichen Situationen zu meistern, in die sie geraten. 4. **Loyal**: Sie bleibt ihrem Bruder treu und unterstützt ihn in jeder Situation. Diese Eigenschaften machen Gretel zu einer starken und bewundernswerten Figur im Märchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Charakterisierung von Hermann Bremer aus 'Die Entdeckung der Currywurst'?

Hermann Bremer ist eine zentrale Figur in Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**. Er wird als ein junger Marinesoldat beschrieben, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in H... [mehr]

Charakterisierung von Lenas Ehemann Willy (Garry) in Die Entdeckung der Currywurst?

Lenas Ehemann, Willy (genannt Garry), aus Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**, ist eine eher randständige, aber dennoch wichtige Figur, da er Lenas Leben und ihre En... [mehr]

Was sind die Märchenmerkmale?

Märchen weisen mehrere charakteristische Merkmale auf: 1. **Typische Einleitung und Schluss**: Märchen beginnen oft mit Formulierungen wie „Es war einmal“ und enden häufig... [mehr]

Was sind die Märchenmerkmale von Schaufgelberger?

Die Märchenmerkmale von Schaufgelberger, einem typischen Märchen, umfassen folgende Aspekte: 1. **Einfachheit der Handlung**: Die Geschichten sind oft klar strukturiert und folgen einem ein... [mehr]

Was ist die exakte Quelle von Christian Andersens Märchensammlung?

Die exakte Quelle von Hans Christian Andersens Märchensammlung ist die Sammlung "Eventyr, fortalte for Børn" (Märchen, erzählt für Kinder), die erstmals 1835 ver&o... [mehr]

Warum wurde das Märchen Schneewittchen geschaffen?

Das Märchen "Schneewittchen" wurde aus verschiedenen Gründen erfunden. Es spiegelt kulturelle Werte, Ängste und gesellschaftliche Normen wider, die zur Zeit seiner Entstehung... [mehr]