Im Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" vone F. wird Babsi als eine der jüngsten Drogenabhängigen in der Gruppe beschrieben. Sie ist ein sensibles und verletzliches Mädchen, das durch ihre Drogensucht in eine tragische Situation gerät. Babsi zeigt eine Mischung aus kindlicher Unschuld und der Härte, die sie sich durch ihre Lebensumstände aneignen musste. Ihre Charaktereigenschaften umfassen: 1. **Sensibilität**: Babsi ist sehr empfindsam und emotional, was sie besonders anfällig für die negativen Einflüsse ihrer Umgebung macht. 2. **Verletzlichkeit**: Ihre Jugend und Unerfahrenheit machen sie besonders verletzlich gegenüber den Gefahren der Drogenszene. 3. **Naivität**: Sie zeigt oft eine kindliche Naivität, die in starkem Kontrast zu den harten Realitäten ihres Lebens steht. 4. **Verzweiflung**: Ihre Abhängigkeit und die damit verbundenen Probleme führen zu einer tiefen Verzweiflung. 5. **Suche nach Geborgenheit**: Babsi sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit, die sie in ihrem familiären Umfeld nicht findet. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Babsi eine tragische Figur in der Geschichte ist, die das Ausmaß der Drogenproblematik und deren Auswirkungen auf junge Menschen verdeutlicht.