Warum gibt Carsten in Theodor Storms 'Carsten Curator' Heinrich kein Geld mehr?

Antwort

In Theodor Storms Novelle "Carsten Curator" gibt Carsten dem Heinrich kein Geld mehr, weil er Heinrichs Lebenswandel und dessen Umgang mit Geld missbilligt. Heinrich hat in der Vergangenheit immer wieder Geld von Carsten erhalten, aber anstatt es sinnvoll zu nutzen, hat er es verschwendet. Carsten sieht keine Aussicht auf Besserung und möchte Heinrich nicht weiter unterstützen, um ihn nicht in seiner Verantwortungslosigkeit zu bestärken.

Kategorie: Literatur Tags: Carsten Heinrich Geld
KI fragen

Verwandte Fragen

War Heinrich Mann Freimaurer?

Es gibt keine gesicherten Hinweise oder Belege dafür, dass Heinrich Mann Freimaurer war. In der Literatur und in biografischen Quellen über Heinrich Mann wird eine Mitgliedschaft in einer Fr... [mehr]

Warum müssen Figuren in Geschichten über Magie und Hexerei oft Geldprobleme haben?

Deine Beobachtung ist berechtigt und spiegelt ein häufiges Motiv in moderner Fantasy-Literatur und -Medien wider. Obwohl Magie in Geschichten theoretisch unendliche Möglichkeiten bietet, wer... [mehr]