In der Graphic Novel "Drüben" von Kati Rickenbach wird das Geburtsdatum von Simons Mutter nicht explizit erwähnt. Die Geschichte konzentriert sich mehr auf die Erlebnisse und die B... [mehr]
In Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" ist die Beziehung zwischen Peter Munk und seiner Mutter von Anfang an von Spannungen und Missverständnissen geprägt. Peter Munk, ein armer Köhler, träumt von Reichtum und sozialem Aufstieg. Seine Mutter hingegen ist bodenständig und besorgt um Peters Wohl. Sie warnt ihn vor den Gefahren des schnellen Reichtums und den Verlockungen des Bösen. Als Peter schließlich durch einen Pakt mit dem Holländer-Michel zu Reichtum gelangt, entfremdet er sich zunehmend von seiner Mutter. Er wird hartherzig und egoistisch, was zu einem Bruch in ihrer Beziehung führt. Die Mutter erkennt die Veränderung in ihrem Sohn und ist tief enttäuscht und besorgt über seinen moralischen Verfall. Die Beziehung zwischen Peter und seiner Mutter symbolisiert die Kluft zwischen moralischen Werten und materiellen Wünschen. Peters Weg zur Einsicht und Reue am Ende der Geschichte zeigt, wie wichtig die mütterliche Weisheit und die Rückbesinnung auf wahre Werte sind.
In der Graphic Novel "Drüben" von Kati Rickenbach wird das Geburtsdatum von Simons Mutter nicht explizit erwähnt. Die Geschichte konzentriert sich mehr auf die Erlebnisse und die B... [mehr]