Ein Vergleich von **"Corpus Delicti"** (Roman von Juli Zeh, 2009) und **"Woyzeck"** (Drama von Georg Büchner, 1836/37) zeigt interessante Parallelen und Unterschiede, obwohl d... [mehr]
Im dritten Akt von Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" spitzt sich die Handlung weiter zu. Claire Zachanassian, die reiche alte Dame, hat der Stadt Güllen eine Milliarde angeboten, wenn jemand Alfred Ill, ihren ehemaligen Geliebten, tötet. Im dritten Akt wird deutlich, dass die moralische Integrität der Bürger von Güllen zunehmend erodiert. Die Bewohner, die zunächst empört über Claires Angebot waren, beginnen allmählich, sich dem Druck und der Versuchung des Geldes zu beugen. Sie machen immer mehr Schulden und kaufen teure Dinge auf Kredit, in der stillschweigenden Erwartung, dass Ill getötet wird und sie das Geld erhalten. Ill selbst erkennt die Veränderung in der Haltung seiner Mitbürger und wird zunehmend verzweifelt. Er versucht, aus der Stadt zu fliehen, wird aber von den Bürgern daran gehindert. Der dritte Akt zeigt die zunehmende Isolation und Verzweiflung von Ill sowie die moralische Korruption der Stadtbewohner, die bereit sind, ihre Prinzipien für Geld zu opfern.
Ein Vergleich von **"Corpus Delicti"** (Roman von Juli Zeh, 2009) und **"Woyzeck"** (Drama von Georg Büchner, 1836/37) zeigt interessante Parallelen und Unterschiede, obwohl d... [mehr]
Ein Vergleich zwischen „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) und „Transit“ von Anna Seghers (1944) bietet interessante Einblicke, obwohl es sich um sehr untersch... [mehr]
Sowohl „ zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) als auch „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen (1951) sind bedeutende Werke der deutschen Literatur, unterscheiden sic... [mehr]
Ein Vergleich zwischen „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist und „Die Habenichtse“ von Katharina Hacker bietet interessante Einblicke, da beide Werke aus unterschiedli... [mehr]
Sowohl „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) als auch „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck (2008) sind bedeutende Werke der deutschen Literatur, unterscheiden sich... [mehr]
Ein Bürgerliches Trauerspiel ist eine spezielle Form des Dramas, die im 18. Jahrhundert während der Epoche der Aufklärung entstand. Im Gegensatz zur klassischen Tragödie, die sich... [mehr]
Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]
Der Titel „The Pressure Cooker“ (auf Deutsch: „Der Schnellkochtopf“ oder „Der Druckkochtopf“) ist eine Metapher. In einem Drama mit diesem Titel wird meist eine Sit... [mehr]
In Goethes "Faust" geht es um den Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfangreichen Wissens unzufrieden mit seinem Leben ist und nach tieferer Erkenntnis und Sinn sucht. Aus Verzweifl... [mehr]
- Woyzeck ist ein armer Soldat, der unter prekären Lebensbedingungen leidet. - Er lebt mit Marie, mit der er ein uneheliches Kind hat. - Woyzeck wird von seinem Hauptmann und dem Doktor schik... [mehr]