Beispiel für Jambus?

Antwort

Ein Jambus ist ein metrisches Versmaß, das aus zwei Silben besteht, wobei die erste Silbe unbetont und die zweite betont ist. Ein bekanntes Beispiel für einen Jambus findet sich in dem berühmten Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe: „Über Gipfeln ist Ruh'“ ist „Über“ unbetont und „allen“ betont, was den jambischen Rhythmus verdeutlicht.

Kategorie: Literatur Tags: Jambus Verse Metrum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Metrum hat 'Die Mauer' von Reiner Kunze?

Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]

Was ist Verse?

Die Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts oder eines Liedes. In der Literatur bezeichnet der Begriff oft die rhythmische und metrische Struktur, die den Text gliedert. Verse können unter... [mehr]