Der Ausdruck "göttliches Salz" kommt in der Übersetzung von Homers "Odyssee" durch Wolfgang Schadewaldt vor. Genauer gesagt, findet sich dieser Ausdruck in der Beschreibung des Meeres. Schadewaldt verwendet diese poetische Formulierung, um die Bedeutung und die Ehrfurcht vor dem Meer in der antiken griechischen Kultur zu betonen. Die genaue Stelle kann in der "Odyssee" nachgeschlagen werden, um den Kontext und die Bedeutung vollständig zu erfassen.