Einige internationale Autoren, die sich intensiv mit dem Thema "Ripple Effect" (eneffekt) beschäftigen, sind: 1. **Malcolm Gladwell** - In seinem Buch "The Tipping Point" untersucht er, wie kleine Aktionen große Auswirkungen haben können, was dem Konzept des Ripple Effects ähnelt. 2. **James Gleick** - In "Chaos: Making a New Science" beschreibt er, wie kleine Veränderungen in einem System große und unvorhersehbare Auswirkungen haben können. 3. **Nicholas Christakis und James Fowler** - In "Connected: The Surprising Power of Our Social Networks and How They Shape Our Lives" analysieren sie, wie soziale Netzwerke und deren Verbindungen weitreichende Effekte haben können. Diese Autoren bieten verschiedene Perspektiven auf das Thema und zeigen, wie kleine Veränderungen oder Aktionen große und weitreichende Auswirkungen haben können.