Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
In der Geschichte "Ich und Kimanski" von Peter Bichsel sind verschiedene Appelle erkennbar. Ein zentraler Appell ist der nach Verständnis und zwischenmenschlicher Verbindung. Der Protagonist sucht nach einer Beziehung zu Kimanski, die über das Oberflächliche hinausgeht. Zudem wird der Appell an die Gesellschaft deutlich, die oft in Routine und Anonymität gefangen ist. Die Geschichte thematisiert auch den Appell an die eigene Identität und das Streben nach Selbstverwirklichung. Diese Appelle spiegeln die menschliche Sehnsucht nach Nähe, Verständnis und einem Platz in der Welt wider.
Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]