In Linux gibt es mehrere Optionen für den Befehl `ls`, die das Verhalten des Befehls beeinflussen. Zwei häufig verwendete Optionen sind: 1. **-l**: Diese Option steht für "long format" und zeigt eine detaillierte Liste der Dateien und Verzeichnisse an. Die Ausgabe umfasst Informationen wie Berechtigungen, Anzahl der Links, Besitzer, Gruppe, Dateigröße und das Datum der letzten Änderung. 2. **-a**: Mit dieser Option werden alle Dateien angezeigt, einschließlich der versteckten Dateien, die mit einem Punkt (.) beginnen. Normalerweise werden diese Dateien bei der Verwendung von `ls` ohne Optionen nicht angezeigt. Diese Optionen können auch kombiniert werden, zum Beispiel `ls -la`, um eine detaillierte Liste aller Dateien, einschließlich der versteckten, anzuzeigen.