Contras zur Nativismus-Theorie der Kindersprache?

Antwort

Der Nativismus in der Kindersprache-Theorie, insbesondere vertreten durch Noam Chomsky, postuliert, dass Kinder über eine angeborene Fähigkeit zur Sprachentwicklung verfügen. Hier sind einige Contra-Argumente zu dieser Theorie: 1. **Umweltfaktoren**: Kritiker argumentieren, dass die sprachliche Umgebung, in der ein Kind aufwächst, eine entscheidende Rolle bei der Sprachentwicklung spielt. Kinder lernen Sprache durch Interaktion und Nachahmung, was den Nativismus in Frage stellt. 2. **Variabilität der Spracherwerb**: Der Nativismus kann Schwierigkeiten haben, die große Variabilität im Spracherwerb zu erklären, die in verschiedenen Kulturen und sozialen Kontexten beobachtet wird. Kinder erwerben unterschiedliche Sprachen und Dialekte, was auf den Einfluss der Umwelt hinweist. 3. **Fehler im Spracherwerb**: Kinder machen häufig Fehler in der Sprachverwendung, die nicht durch angeborene Regeln erklärt werden können. Diese Fehler können oft durch die Sprache, die sie hören, und durch ihre eigenen Erfahrungen erklärt werden. 4. **Fehlende universelle Grammatik**: Einige Linguisten argumentieren, dass es keine universelle Grammatik gibt, die allen Sprachen zugrunde liegt, was die nativistische Annahme in Frage stellt, dass alle Menschen mit einer angeborenen grammatischen Struktur geboren werden. 5. **Kognitive Entwicklung**: Kritiker betonen, dass Sprachentwicklung eng mit der allgemeinen kognitiven Entwicklung verbunden ist. Kinder entwickeln Sprachfähigkeiten in Phasen, die mit anderen kognitiven Fähigkeiten korrelieren, was auf einen nicht-nativistischen Ansatz hinweist. 6. **Neurobiologische Beweise**: Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Sprachverarbeitung im Gehirn stark von Erfahrungen und Lernprozessen abhängt, was die Idee eines angeborenen Sprachmechanismus schwächt. Diese Argumente stellen die nativistische Sichtweise in Frage und unterstützen alternative Theorien der Sprachentwicklung, die den Einfluss von Umwelt und Lernen betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verwendet man Hyperbaton im Lateinischen?

Hyperbaton ist eine rhetorische Figur, die in der lateinischen Sprache häufig verwendet wird. Sie besteht darin, die gewöhnliche Wortstellung zu verändern, um bestimmte Wörter herv... [mehr]