Just-In-Time (JIT) fähige Lieferanten müssen mehrere Anforderungen erfüllen: 1. **Zuverlässigkeit**: Pünktliche Lieferung ist entscheidend, um Produktionsunterbrechungen zu v... [mehr]
Die Analyse der mittelbaren Lieferanten bezieht sich auf die Bewertung und Überwachung von Lieferanten, die nicht direkt mit einem Unternehmen verbunden sind, aber dennoch einen Einfluss auf die Lieferkette haben. Diese Analyse kann verschiedene Aspekte umfassen: 1. **Risikobewertung**: Identifikation potenzieller Risiken, die von mittelbaren Lieferanten ausgehen, wie z.B. finanzielle Stabilität, rechtliche Probleme oder geopolitische Risiken. 2. **Leistungsbewertung**: Überprüfung der Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz der mittelbaren Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. 3. **Nachhaltigkeit und Compliance**: Analyse der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards sowie von gesetzlichen Vorgaben durch die mittelbaren Lieferanten. 4. **Kosteneffizienz**: Bewertung der Preisgestaltung und der Gesamtkosten, die durch die Zusammenarbeit mit diesen Lieferanten entstehen. 5. **Beziehungsmanagement**: Pflege der Beziehungen zu mittelbaren Lieferanten, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten. Eine gründliche Analyse dieser Aspekte kann dazu beitragen, die gesamte Lieferkette zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Just-In-Time (JIT) fähige Lieferanten müssen mehrere Anforderungen erfüllen: 1. **Zuverlässigkeit**: Pünktliche Lieferung ist entscheidend, um Produktionsunterbrechungen zu v... [mehr]