Eine Kerze zündet man in der Regel, wenn man eine angenehme Atmosphäre schaffen möchte, beispielsweise bei einem Abendessen, einer Feier oder zur Entspannung. Auch bei besonderen Anl&au... [mehr]
Das Flackern von Kerzen in hohen Teelichtern kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. In einem hohen Teelicht ist der Luftstrom oft eingeschränkt, was dazu führen kann, dass die Flamme instabil wird. Wenn Luftzirkulation vorhanden ist, kann sie die Flamme beeinflussen, sodass sie flackert. Zusätzlich kann die Form des Teelichts und die Höhe des Wachsbehälters die Flamme beeinflussen. In einem offenen Raum ohne Behälter gibt es mehr Luftzirkulation, was zu einer stabileren Flamme führt. Auch die Qualität des Wachses und der Docht können eine Rolle spielen. Ein Docht, der zu lang oder zu kurz ist, kann ebenfalls das Flackern verursachen.
Eine Kerze zündet man in der Regel, wenn man eine angenehme Atmosphäre schaffen möchte, beispielsweise bei einem Abendessen, einer Feier oder zur Entspannung. Auch bei besonderen Anl&au... [mehr]