Nenne drei Verfahren der thermischen Trennung in der LM-Industrie.

Antwort

Drei Verfahren der thermischen Trennung, die in der Lebensmittelindustrie angewendet werden, sind: 1. **Destillation**: Dieses Verfahren wird verwendet, um Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Siedepunkten zu trennen. In der Lebensmittelindustrie findet es Anwendung bei der Herstellung von Spirituosen, ätherischen Ölen und bei der Raffination von Ölen. 2. **Trocknung**: Hierbei handelt es sich um die Entfernung von Wasser aus Lebensmitteln, um deren Haltbarkeit zu erhöhen. Verfahren wie die Sprühtrocknung oder Gefriertrocknung werden häufig bei der Herstellung von Trockenfrüchten, Instantkaffee und anderen dehydratisierten Lebensmitteln eingesetzt. 3. **Pasteurisierung**: Dieses Verfahren dient der Abtötung von Mikroorganismen durch Erhitzen. Es wird häufig in der Milchverarbeitung und bei der Herstellung von Fruchtsäften eingesetzt, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und die Haltbarkeit zu verlängern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten