Umsatz, Verbrauch und Marktanteile von Sonnenblumengranulat und Sonnenblumenschnetzel 2022-2024?

Antwort

Für die spezifischen Marktdaten zu Sonnenblumengranulat und Sonnenblumenschnetzel – also Umsatz, Verbrauch und Marktanteile für die Jahre 2022, 2023 und 2024 – gibt es aktuell keine öffentlich zugänglichen, detaillierten Statistiken, da diese Produkte sehr spezielle Segmente im Bereich der pflanzlichen Proteine bzw. Fleischalternativen darstellen. Die verfügbaren Marktdaten beziehen sich meist auf den Gesamtmarkt für pflanzliche Fleischalternativen oder auf Sonnenblumenprotein allgemein. **Allgemeine Marktentwicklung pflanzlicher Fleischalternativen (Deutschland/Europa):** - Laut ProVeg und GFI Europe wuchs der Markt für pflanzliche Fleischalternativen in Europa 2022 um etwa 6 % auf ca. 2,8 Mrd. Euro. - Sonnenblumenproteinprodukte (dazu zählen Granulat und Schnetzel) machen innerhalb dieses Segments einen kleinen, aber wachsenden Anteil aus, da sie als allergenarme Alternative zu Soja und Erbse gelten. - Genaue Marktanteile für Sonnenblumengranulat und -schnetzel werden von Marktforschern wie [Innova Market Insights](https://www.innovamarketinsights.com/) oder [Statista](https://www.statista.com/) nicht separat ausgewiesen. **Schätzungen und Trends:** - Der Anteil von Sonnenblumenprotein an pflanzlichen Fleischalternativen lag 2022/2023 in Deutschland vermutlich bei unter 10 %, Tendenz steigend. - Die größten Anbieter (z.B. [SunflowerFamily](https://sunflowerfamily.de/), [Sunbloom](https://www.sunbloom.de/)) berichten von starkem Wachstum, veröffentlichen aber keine konkreten Umsatzzahlen. - Für 2024 wird ein weiteres Wachstum erwartet, da immer mehr Hersteller auf Sonnenblumenprotein setzen. **Fazit:** Konkrete Zahlen zu Umsatz, Verbrauch und Marktanteilen von Sonnenblumengranulat und -schnetzel für 2022, 2023 und 2024 sind nicht öffentlich verfügbar. Der Markt wächst, bleibt aber im Vergleich zu Soja- und Erbsenprotein noch klein. Für exakte Daten wären kostenpflichtige Marktforschungsberichte oder direkte Anfragen bei Herstellern notwendig. **Quellen und weiterführende Links:** - [ProVeg: Marktbericht pflanzliche Alternativen 2023 (PDF)](https://proveg.com/de/marktbericht-pflanzliche-alternativen-2023/) - [GFI Europe: State of the Industry Report 2023](https://gfi.eu/resource/plant-based-state-of-the-industry-report-2023/) - [SunflowerFamily](https://sunflowerfamily.de/) - [Sunbloom](https://www.sunbloom.de/)

KI fragen