Was ist Solein chemisch?

Antwort

Solein ist ein neuartiges Proteinpulver, das von der finnischen Firma [Solar Foods](https://solarfoods.com/) entwickelt wurde. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Solein um ein mikrobielles Protein, das durch Fermentation von Wasserstoff-oxidierenden Bakterien (meistens der Gattung *Xanthobacter*) hergestellt wird. **Herstellung:** Die Mikroorganismen werden in einem Bioreaktor mit Wasserstoff (H₂), Kohlendioxid (CO₂), Sauerstoff (O₂) und Mineralstoffen versorgt. Der Wasserstoff dient als Energiequelle, das CO₂ als Kohlenstoffquelle. Die Bakterien wachsen und produzieren dabei Biomasse, die zu einem gelblichen Proteinpulver verarbeitet wird. **Chemische Zusammensetzung:** Solein besteht hauptsächlich aus: - **Proteinen** (~65 %): Diese Proteine sind aus Aminosäuren aufgebaut, ähnlich wie bei anderen mikrobiellen oder pflanzlichen Proteinen. - **Kohlenhydraten** (~10–15 %): Vor allem in Form von Ballaststoffen. - **Fetten** (~5–10 %): Hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren. - **Vitamine und Mineralstoffe**: Je nach Nährlösung und Anreicherung. **Zusammengefasst:** Solein ist keine einzelne chemische Verbindung, sondern ein komplexes Gemisch aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, das durch die Fermentation von Wasserstoff-oxidierenden Bakterien entsteht. Die Proteine selbst bestehen aus langen Ketten von Aminosäuren, wie bei anderen natürlichen Proteinquellen auch.

KI fragen