Sahne und Rahm sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch gibt es regionale Unterschiede in der Verwendung. In Deutschland bezeichnet "Sahne" die fettreiche Milch, die durch das... [mehr]
Saure Sahne und Sauerrahm sind im Grunde genommen sehr ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede. Saure Sahne ist ein Produkt, das durch die Fermentation von Sahne mit bestimmten Bakterienkulturen hergestellt wird, wodurch sie einen säuerlichen Geschmack und eine cremige Konsistenz erhält. Sauerrahm hingegen kann auch aus Sahne hergestellt werden, wird aber oft mit einer höheren Fettgehaltsstufe produziert und hat eine etwas dickere Konsistenz. In vielen Rezepten können sie jedoch austauschbar verwendet werden.
Sahne und Rahm sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch gibt es regionale Unterschiede in der Verwendung. In Deutschland bezeichnet "Sahne" die fettreiche Milch, die durch das... [mehr]