In der Schweiz wird Insektenmehl bereits eingesetzt, insbesondere in der Tierernährung. Die Verwendung von Insekten als Proteinquelle gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Alter... [mehr]
Salze werden in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzstoffe aus verschiedenen Gründen eingesetzt: 1. **Konservierung**: Salze hemmen das Wachstum von Mikroorganismen, was die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert. Dies ist besonders wichtig bei Fleisch, Fisch und eingelegtem Gemüse. 2. **Geschmack**: Salz verbessert den Geschmack von Lebensmitteln, indem es die Aromen verstärkt und die Süße hervorhebt. Es wird häufig in der Zubereitung von Snacks, Fertiggerichten und Saucen verwendet. 3. **Textur**: In einigen Produkten trägt Salz zur Verbesserung der Textur bei, indem es die Proteinstruktur in Fleisch und Käse stabilisiert. 4. **Färbung**: Salz kann auch die Färbung von Lebensmitteln beeinflussen, insbesondere bei der Herstellung von gepökeltem Fleisch. 5. **Nährstoffquelle**: Einige Salze, wie Jodsalz, werden angereichert, um essentielle Nährstoffe bereitzustellen, die in der Ernährung fehlen könnten. 6. **Fermentation**: In der Fermentation von Lebensmitteln wie Sauerkraut und Kimchi spielt Salz eine entscheidende Rolle, indem es das Wachstum von nützlichen Bakterien fördert und schädliche Bakterien hemmt. Insgesamt sind Salze vielseitige Zusatzstoffe, die sowohl funktionale als auch geschmackliche Eigenschaften in der Lebensmittelproduktion bieten.
In der Schweiz wird Insektenmehl bereits eingesetzt, insbesondere in der Tierernährung. Die Verwendung von Insekten als Proteinquelle gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Alter... [mehr]
Lakepökeln ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere Fleisch und Fisch, durch die Verwendung von Salzlösungen (Laken). Hier sind die wesentlichen Aspekte: ### Salz... [mehr]