Was ist das Rindfleischetikettierungslieferkettenüberwachungsgesetz?

Antwort

Das Rindfleischetikettierungslieferkettenüberwachungsgesetz (Rindfleischetikettierungsgesetz, Rindfleischetikettierungslieferkettenüberwachungsgesetz) ist ein deutsches Gesetz, das die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch in der gesamten Lieferkette regelt. Es wurde eingeführt, um die Transparenz und Sicherheit von Rindfleischprodukten zu erhöhen, insbesondere im Hinblick auf die Herkunft und die Produktionsbedingungen. Das Gesetz verpflichtet Hersteller, Händler und Verarbeiter, Informationen über die Herkunft des Rindfleischs bereitzustellen. Dazu gehören Angaben über den Geburtsort, die Aufzucht und die Schlachtung der Tiere. Ziel ist es, Verbrauchern eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen und das Vertrauen in die Qualität von Rindfleisch zu stärken. Zusätzlich soll das Gesetz dazu beitragen, gesundheitliche Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Tierschutzstandards zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten