Es gibt keine offiziellen, allgemein gültigen Belege dafür, dass bofrost* ([bofrost.de](https://www.bofrost.de/)) grundsätzlich an Service und Qualität nachgelassen hat. Allerdings... [mehr]
Eine gute Speisekartoffel zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: 1. **Sortentyp**: Sie sollte zu dem gewünschten Verwendungszweck passen (festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend). Festkochende Sorten eignen sich z. B. für Salate, mehligkochende für Püree. 2. **Aussehen**: Die Knollen sollten glatt, fest und unbeschädigt sein, ohne grüne Stellen, Keime oder Druckstellen. 3. **Geschmack**: Ein angenehmer, sortentypischer Geschmack ohne Bitterstoffe ist wichtig. 4. **Kochverhalten**: Sie sollte beim Kochen nicht zerfallen (außer bei mehligen Sorten, wo das gewünscht ist) und eine gleichmäßige Konsistenz behalten. 5. **Lagerfähigkeit**: Gute Speisekartoffeln lassen sich kühl, dunkel und trocken lagern, ohne schnell zu keimen oder zu schrumpfen. 6. **Frei von Schadstoffen**: Sie sollten keine Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Schädlingen aufweisen. Weitere Informationen zu Kartoffelsorten und deren Eigenschaften findest du z. B. beim [Bundeszentrum für Ernährung](https://www.bzfe.de/lebensmittel/obst-gemuese/kartoffeln/).
Es gibt keine offiziellen, allgemein gültigen Belege dafür, dass bofrost* ([bofrost.de](https://www.bofrost.de/)) grundsätzlich an Service und Qualität nachgelassen hat. Allerdings... [mehr]
- Hygienemaßnahmen (z.B. Händewaschen, saubere Arbeitsflächen) - Temperaturkontrolle (z.B. Kühlung, Erhitzen) - Verpackung (z.B. luftdicht, lichtgeschützt) - Haltbarkeitskont... [mehr]