Teigwaren Riesa, ein deutscher Hersteller von Nudeln und anderen Teigwaren, nutzt verschiedene Marketing-Instrumente, um seine Produkte zu bewerben und den Absatz zu fördern. Hier sind einige der gängigen Marketing-Instrumente, die sie möglicherweise verwenden: 1. **Produktpolitik**: Entwicklung und Diversifikation des Produktportfolios, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Dazu gehören verschiedene Nudelsorten, Bio-Produkte und Spezialitäten. 2. **Preispolitik**: Wettbewerbsfähige Preisgestaltung und gelegentliche Sonderangebote oder Rabatte, um Kunden anzulocken. 3. **Distributionspolitik**: Vertrieb über verschiedene Kanäle wie Supermärkte, Online-Shops und möglicherweise auch eigene Verkaufsstellen. 4. **Kommunikationspolitik**: Werbung in verschiedenen Medien (TV, Print, Online), Social Media Marketing, Teilnahme an Messen und Events, sowie PR-Aktivitäten. 5. **Verkaufsförderung**: Aktionen wie Verkostungen, Coupons, Treueprogramme oder Gewinnspiele. 6. **Online-Marketing**: Nutzung von Social Media Plattformen, eine ansprechende Website, SEO und möglicherweise Influencer-Marketing. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Teigwaren Riesa: [Teigwaren Riesa](https://www.teigwaren-riesa.de/).