Eine Kryofalle ist ein Gerät, das in der Lebensmitteltechnologie verwendet wird, um flüchtige Verbindungen, wie Wasser oder andere Lösungsmittel, durch Einfrieren zu entfernen. Sie wird häufig in Prozessen wie der Gefriertrocknung eingesetzt. Dabei wird das zu trocknende Lebensmittel zunächst eingefroren und dann in eine Vakuumkammer gebracht. Die Kryofalle kühlt die Umgebung so stark ab, dass das gefrorene Wasser direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht (Sublimation) und anschließend in der Kryofalle kondensiert und entfernt wird. Dies hilft, die Qualität und Nährstoffe der Lebensmittel zu erhalten.