Ragusa ist eine bekannte Schweizer Schokoladenmarke, die für ihre gefüllten Schokoladenriegel bekannt ist. Hier sind einige Informationen zum Konsum und zur Entsorgung: **Konsum:** 1. **Verfügbarkeit:** Ragusa-Schokolade ist in vielen Supermärkten, Fachgeschäften und online erhältlich. 2. **Sorten:** Es gibt verschiedene Sorten wie Ragusa Classique, Ragusa Blond und Ragusa Noir, die sich in der Art der Schokolade und der Füllung unterscheiden. 3. **Verzehr:** Die Schokolade kann direkt aus der Verpackung gegessen werden und eignet sich gut als Snack oder Dessert. **Entsorgung:** 1. **Verpackung:** Die Verpackung von Ragusa-Schokolade besteht in der Regel aus einer Kombination von Papier, Aluminiumfolie und Kunststoff. 2. **Recycling:** - **Papier:** Die äußere Papierverpackung kann im Altpapier entsorgt werden. - **Aluminiumfolie:** Die Aluminiumfolie sollte im Metallrecycling entsorgt werden, sofern dies in deiner Region möglich ist. - **Kunststoff:** Kunststoffteile gehören in den Plastikmüll oder Restmüll, je nach den lokalen Entsorgungsrichtlinien. Es ist wichtig, die Verpackungsteile vor der Entsorgung zu trennen, um eine ordnungsgemäße Wiederverwertung zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Marke Ragusa findest du auf ihrer offiziellen Website: [Ragusa](https://www.ragusa.ch/de).