Ist Aerosil R 972 koscher und wo wird das belegt?

Antwort

Aerosil R 972 ist eine hydrophobe, pyrogene Kieselsäure, die häufig als Fließhilfsmittel oder Verdickungsmittel in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Ob ein Produkt wie Aerosil R 972 koscher ist, hängt davon ab, ob es nach jüdischem Religionsgesetz (Kaschrut) als rein gilt und keine nicht-koscheren Substanzen oder Herstellungsprozesse verwendet werden. **Koscher-Zertifizierung von Aerosil R 972:** Evonik, der Hersteller von Aerosil, bietet für viele seiner Produkte Koscher-Zertifikate an. Für Aerosil R 972 gibt es tatsächlich eine Koscher-Zertifizierung. Diese wird regelmäßig von anerkannten Rabbinaten ausgestellt, zum Beispiel von der Orthodox Union (OU) oder anderen Zertifizierungsstellen. **Beleg:** Die Koscher-Zertifizierung für Aerosil-Produkte, einschließlich R 972, kann direkt bei Evonik angefragt werden. Auf der offiziellen [AEROSIL®-Website von Evonik](https://www.aerosil.com/de/products/aerosil-r-972-106264.html) gibt es einen Bereich für Produktdokumentationen, darunter auch Zertifikate. Alternativ kann das Koscher-Zertifikat auch über den Vertrieb oder den technischen Service von Evonik angefordert werden. **Zusammenfassung:** Ja, Aerosil R 972 ist in der Regel koscher zertifiziert. Der Nachweis erfolgt durch ein offizielles Koscher-Zertifikat, das direkt beim Hersteller oder über die Produktdokumentation erhältlich ist. Für spezifische Anwendungen oder Chargen sollte das aktuelle Zertifikat immer direkt beim Hersteller angefragt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existieren für koschere Produkte spezielle Sicherheitsdatenblätter?

Für Kosher-Produkte gibt es in der Regel keine gesonderten Sicherheitsdatenblätter (SDB), wie sie beispielsweise für Gefahrstoffe vorgeschrieben sind. Sicherheitsdatenblätter diene... [mehr]