Ja, wenn das Öl das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, aber weder ranzig riecht noch schmeckt, kannst du es in der Regel noch verwenden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein... [mehr]
Hinter dem "SOLVEL-Öl" von Penny steckt in der Regel ein sogenannter Handelsmarken- oder Eigenmarkenhersteller, der das Öl im Auftrag von Penny (bzw. der REWE Group, zu der Penny gehört) produziert und abfüllt. Die genaue Herkunft und der Hersteller solcher Eigenmarkenprodukte werden meist nicht direkt auf der Verpackung genannt, sondern sind über den sogenannten Identitätscode (z. B. DE-Nummer bei deutschen Lebensmitteln) auf der Flasche oder Verpackung zu erkennen. Oft werden diese Öle von großen, bekannten Abfüllern wie z. B. der **Brökelmann + Co - Oelmühle GmbH + Co** oder der **Walter Rau Neusser Öl und Fett AG** hergestellt, die auch für andere Handelsmarken produzieren. Die tatsächliche Herkunft kann jedoch je nach Charge und Region variieren. Um den genauen Hersteller herauszufinden, empfiehlt es sich, den Identitätscode auf der Flasche zu prüfen und diesen online zu recherchieren. Alternativ kann auch der Kundenservice von Penny weiterhelfen: [Penny Kontaktseite](https://www.penny.de/service/kontakt/) Weitere Informationen zu Penny findest du hier: [Penny Markt](https://www.penny.de/) Bitte beachte, dass sich die Hersteller hinter Eigenmarken-Produkten wie "SOLVEL-Öl" gelegentlich ändern können.
Ja, wenn das Öl das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, aber weder ranzig riecht noch schmeckt, kannst du es in der Regel noch verwenden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein... [mehr]
Palmöl hat einen milden, leicht süßlichen Geruch, der oft als neutral beschrieben wird. In seiner raffinierten Form ist der Geruch kaum wahrnehmbar, während unraffiniertes Palm&ou... [mehr]