Gefrorene Lebensmittel werden manchmal in Zeitungspapier eingewickelt, um sie beim Auftauen zu isolieren und die Feuchtigkeit zu absorbieren. Das Zeitungspapier hilft, die Temperatur gleichmäßiger zu halten und verhindert, dass die Lebensmittel zu schnell auftauen, was die Qualität beeinträchtigen könnte. Zudem kann das Papier überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, die beim Auftauen entsteht, und so verhindern, dass die Lebensmittel matschig werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zeitungstinte auf Lebensmittel übergehen kann, weshalb es besser ist, spezielle Küchenpapiere oder Tücher zu verwenden.