Um Efko Apfelmus oder generell Apfelmus zu konservieren, gibt es mehrere Methoden: 1. **Einkochen (Einwecken)**: - Fülle das Apfelmus in sterile Einmachgläser. - Lasse oben etwa 1 cm Platz. - Verschließe die Gläser fest mit Deckeln. - Stelle die Gläser in einen Einkochtopf und fülle ihn mit Wasser, bis die Gläser zu etwa 2/3 im Wasser stehen. - Koche die Gläser bei 90°C für etwa 30 Minuten. - Lasse die Gläser im Topf abkühlen, bevor du sie herausnimmst. 2. **Einfrieren**: - Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel. - Lasse oben etwas Platz, da sich das Apfelmus beim Einfrieren ausdehnt. - Verschließe die Behälter oder Beutel gut und beschrifte sie mit Datum und Inhalt. - Friere das Apfelmus ein. Es hält sich so mehrere Monate. 3. **Trocknen**: - Diese Methode ist weniger gebräuchlich für Apfelmus, aber möglich. - Verteile das Apfelmus dünn auf Backpapier und trockne es im Backofen bei niedriger Temperatur (etwa 60°C) oder in einem Dörrautomaten, bis es vollständig trocken ist. - Zerbrich das getrocknete Apfelmus in Stücke und bewahre es in einem luftdichten Behälter auf. Jede dieser Methoden hilft, Apfelmus für längere Zeit haltbar zu machen.