Kundenansprüche und -wünsche im Bereich Joghurt können vielfältig sein. Hier sind einige der häufigsten Aspekte: 1. **Gesundheitliche Aspekte**: Viele Kunden legen Wert auf gesunde Inhaltsstoffe, wie z.B. probiotische Kulturen, wenig Zucker, hohe Proteinanteile oder Bio-Zutaten. 2. **Vielfalt der Geschmäcker**: Kunden wünschen sich eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen, von klassischen Sorten wie Natur oder Erdbeere bis hin zu exotischen Kombinationen. 3. **Ernährungsbedürfnisse**: Es gibt eine steigende Nachfrage nach laktosefreien, veganen oder glutenfreien Joghurts, um unterschiedlichen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. 4. **Nachhaltigkeit**: Umweltbewusste Verbraucher achten auf nachhaltige Verpackungen und die Herkunft der Zutaten. Produkte aus regionaler Produktion sind oft bevorzugt. 5. **Transparente Kennzeichnung**: Kunden wünschen sich klare Informationen über die Inhaltsstoffe und die Nährwertangaben, um informierte Entscheidungen treffen zu können. 6. **Praktische Verpackungen**: Bequeme und wiederverwendbare Verpackungen sind ebenfalls ein wichtiger Wunsch, insbesondere für unterwegs. 7. **Innovative Produkte**: Es gibt ein Interesse an neuen und innovativen Produkten, wie z.B. Joghurt mit Superfoods oder funktionellen Zusätzen, die bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Ansprüche und Wünsche können je nach Zielgruppe und Markt variieren, sind jedoch zentrale Faktoren für die Produktentwicklung im Joghurt-Segment.