Die Stadt mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten in Deutschland ist oft schwer eindeutig zu bestimmen, da dies von verschiedenen Faktoren wie Mieten, Preisen für Lebensmittel, Nahverkehr und Freizeitangeboten abhängt. Generell gelten Städte in Ostdeutschland und kleinere Städte als günstiger. Laut verschiedenen Vergleichen und Studien (z.B. vom Statistischen Bundesamt oder Mietpreisportalen) zählen folgende Städte regelmäßig zu den günstigsten: - **Zwickau** - **Chemnitz** - **Görlitz** - **Cottbus** - **Halle (Saale)** Insbesondere **Zwickau** und **Chemnitz** werden häufig als Städte mit besonders niedrigen Lebenshaltungskosten genannt, vor allem wegen der günstigen Mieten. Großstädte wie München, Frankfurt oder Hamburg sind dagegen deutlich teurer. Beachte, dass die tatsächlichen Kosten je nach Lebensstil und individuellen Bedürfnissen variieren können. Für aktuelle Vergleiche lohnt sich ein Blick auf Mietpreisportale wie [immowelt.de](https://www.immowelt.de/) oder [Numbeo](https://www.numbeo.com/cost-of-living/in/Germany).