Ja, bei einer `matrix of nodes` in TikZ kannst du für einzelne Knoten einen Stil definieren, der einen Rahmen (z.B. einen farbigen Rand oder eine bestimmte Linienart) um den Knoten zeichnet. Das... [mehr]
Um in einer `matrix of nodes` in TikZ die vertikale Textausrichtung innerhalb der Knoten zu zentrieren, solltest du die Option `text height` und/oder `align` sowie die Option `anchor` verwenden. Standardmäßig sind Texte in TikZ-Nodes vertikal zentriert, aber je nach verwendetem Node-Stil oder Inhalt kann es zu Verschiebungen kommen. **Empfohlene Vorgehensweise:** 1. **Node-Optionen setzen:** Setze in deinem `tikzset` für die Knoten die Option `align=center` (für horizontale Zentrierung) und `anchor=center` (für vertikale Zentrierung). Beispiel: ```latex \tikzset{ mynode/.style={ draw, align=center, anchor=center, text height=1.5ex, text depth=.25ex } } ``` 2. **Verwendung in einer Matrix:** ```latex \begin{tikzpicture} \matrix[matrix of nodes, nodes={mynode}] { A & B \\ C & D \\ }; \end{tikzpicture} ``` **Erklärung der Optionen:** - `align=center`: Zentriert den Text horizontal im Knoten. - `anchor=center`: Sorgt dafür, dass der Knoten um seinen Mittelpunkt positioniert wird. - `text height` und `text depth`: Vereinheitlichen die Höhe der Knoten, sodass die vertikale Ausrichtung konsistent ist. **Weitere Hinweise:** - Falls du spezielle vertikale Ausrichtung brauchst, kannst du auch `baseline`-Optionen nutzen, z.B. `nodes={baseline}` in der Matrix. - Die Option `inner sep` kann helfen, den Abstand zwischen Text und Knotenrand zu steuern. **Dokumentation:** Weitere Details findest du in der [TikZ & PGF Manual, Abschnitt 17.6 "Matrices of Nodes"](https://ctan.org/pkg/pgf?lang=en). **Zusammenfassung:** Die vertikale Textausrichtung in einer `matrix of nodes` wird durch die Optionen `anchor=center`, `align=center` und ggf. durch Setzen von `text height` und `text depth` im `tikzset` zentriert.
Ja, bei einer `matrix of nodes` in TikZ kannst du für einzelne Knoten einen Stil definieren, der einen Rahmen (z.B. einen farbigen Rand oder eine bestimmte Linienart) um den Knoten zeichnet. Das... [mehr]
Um den Inhalt einer Tokenliste wie `\l_tmpc_tl`, die ein komplettes `tikzpicture` enthält, mit `\iow_term:x` (bzw. allgemein mit `\iow_term:Nn` oder `\iow_term:x` aus dem LaTeX3-Paket `expl3`) au... [mehr]