Warum bringt die Dreifelderwirtschaft mehr Erträge?

Antwort

Die Dreifelderwirtschaft benötigt mehr Erträge, weil sie eine nachhaltige Nutzung des Bodens ermöglicht. Durch die Rotation von drei verschiedenen Feldfrüchten auf demselben Ackerland wird der Boden nicht einseitig beansprucht. Dies fördert die Bodenfruchtbarkeit, reduziert den Nährstoffabbau und verringert das Risiko von Schädlingen und Krankheiten. Zudem können verschiedene Pflanzen unterschiedliche Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen und zurückgeben, was die Erträge insgesamt steigert. Diese Methode führt zu einer besseren Ausnutzung der Ressourcen und einer höheren Gesamtproduktion im Vergleich zur Einfeldwirtschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten